Wohnung 19 Strandzwerg
Klein, aber fein! Die Ferienwohnung Strandzwerg präsentiert sich als ein überaus zauberhaftes 1-Raum-Appartement mit ca. 30 qm Wohnfläche und separatem Eingang an der Seite der Villa Saxonia. Die kleine der Wohnung vorgelagerte Terrasse mit Nachmittagssonne lädt dazu ein, das bunte Treiben der Strandgänger und Einkaufsbummler zu beobachten.
Das kombinierte Wohn- und Schlafzimmer ist in warmen Farbtönen gehalten und verfügt über alles, was man als Alleinreisender oder Pärchen für entspannte Urlaubstage benötigt: ein herrlich bequemes Doppelbett, einen großen Kleiderschrank, einen Tisch mit zwei Stühlen und selbstverständlich auch einen SMART-Fernseher mit Radiokanälen sowie kostenfreies W-LAN. Ihre Lieblingsmusik können Sie bequem auch per Bluetooth über einen BOSE-Speaker abspielen.
Die Küche gleich nebenan ist mit einer Kaffeemaschine, einem 2-Platten-Herd, einem Geschirrspüler, einem Kühlschrank sowie Mikrowelle, Toaster, Wasser- und Teekocher nebst ausreichend Geschirr und Kleininventar ausgestattet. So können Sie sich bequem selbst bekochen, wenn Sie nicht gerade in einem der wirklich sehr empfehlenswerten Restaurants in der Nachbarschaft speisen möchten. Und nicht zu vergessen: Die frischen Brötchen zum Frühstück gibt´s in der Bäckerei nur rund 350 Meter entfernt.
Das hell geflieste Tageslicht-Bad Ihrer Ferienwohnung ist mit einer Falttür vom Wohnraum abgetrennt und verfügt über Dusche/WC sowie einen beleuchteten Waschtisch inklusive Fön.
Für Ihren fahrbaren Untersatz steht auf dem Hof der Villa Saxonia ein reservierter PKW-Stellplatz zur Verfügung.
Die Fewo Strandzwerg ist für 1-2 Personen buchbar. Mit Rücksicht auf die nachfolgenden Gäste und insbesondere alle Allergiker sind das Rauchen in der Wohnung und das Mitbringen von Haustieren nicht gestattet.
Wohnung 19 Strandzwerg
Klein, aber fein! Die Ferienwohnung „Strandzwerg“ präsentiert sich als ein überaus zauberhaftes 1-Raum-Appartement mit ca. 30 qm Wohnfläche und separatem Eingang an der Seite der Villa Saxonia. Die kleine der Wohnung vorgelagerte Terrasse mit Nachmittagssonne lädt dazu ein, das bunte Treiben der Strandgänger und Einkaufsbummler zu beobachten.
Das kombinierte Wohn- und Schlafzimmer ist in warmen Farbtönen gehalten und verfügt über alles, was man als Alleinreisender oder Pärchen für entspannte Urlaubstage benötigt: ein herrlich bequemes Doppelbett, einen großen Kleiderschrank, einen Tisch mit zwei Stühlen und selbstverständlich auch einen SMART-Fernseher mit Radiokanälen sowie kostenfreies W-LAN. Ihre Lieblingsmusik können Sie bequem auch per Bluetooth über einen BOSE-Speaker abspielen.
Die Küche gleich nebenan ist mit einer Kaffeemaschine, einem 2-Platten-Herd, einem Geschirrspüler, einem Kühlschrank sowie Mikrowelle, Toaster, Wasser- und Teekocher nebst ausreichend Geschirr und Kleininventar ausgestattet. So können Sie sich bequem selbst bekochen, wenn Sie nicht gerade in einem der wirklich sehr empfehlenswerten Restaurants in der Nachbarschaft speisen möchten. Und nicht zu vergessen: Die frischen Brötchen zum Frühstück gibt´s in der Bäckerei nur rund 350 Meter entfernt.
Das hell geflieste Tageslicht-Bad Ihrer Ferienwohnung ist mit einer Falttür vom Wohnraum abgetrennt und verfügt über Dusche/WC sowie einen beleuchteten Waschtisch inklusive Fön.
Für Ihren fahrbaren Untersatz steht auf dem Hof der Villa „Saxonia“ ein reservierter PKW-Stellplatz zur Verfügung.
Die Fewo „Strandzwerg“ ist für 1-2 Personen buchbar. Mit Rücksicht auf die nachfolgenden Gäste und insbesondere alle Allergiker sind das Rauchen in der Wohnung und das Mitbringen von Haustieren nicht gestattet.
Die im Stil der Bäderarchitektur gehaltene Villa Saxonia besteht aus zwei Gebäuden und begrüßt Sie in wunderbar zentraler Ortslage von Binz, nur rund 150 m vom feinsandigen Ostseestrand entfernt. Die autofreie Strandpromenade sowie Restaurants, Cafés und Einkaufsmöglichkeiten sind bequem in wenigen Gehminuten zu erreichen.
Diese Unterkunft wird von einem gewerblichen Gastgeber betrieben. Diese Kennzeichnung hat keine steuerliche Relevanz, einschließlich MWSt. und anderer "indirekter Steuern", ist aber nach EU-Verbraucherrecht vorgeschrieben.