Das 3-Zimmer-Appartement für bis zu 4 Personen und einem Kleinkind bis zu 3 Jahren, ist sehr exclusiv ausgestattet und mit viel Liebe zum Detail persönlich eingerichtet. Dieses Appartement verfügt über zwei Schlafzimmer (das vordere Schlafzimmer hat einen diekten Blick auf die Ostsee, das zweite Schlafzimmer hat einen Balkon in Süd/Ost-Lage mit seitlichem Blick auf die Ostsee) ein Wohnzimmer mit angrenzendem Wintergarten mit herrlichem Panoramablick auf die Ostsee, eine Küche (komplett ausgestattet mit E-Herd, Spülmaschine etc.) mit einem Essplatz in einem weiteren kleineren Wintergarten, wieder mit direktem Blick auf die Ostsee.
Für diese Ferienwohnung erheben wir eine einmalige Kaution in Höhe von 200,- €.
Das Appartement befindet sich im 1. Obergeschoss mit einem traumhaften Blick über die gesamte Binzer Bucht bis hin zu den Kreidefelsen. Direkt hinter dem Haus beginnt der Granitzer Wald, ein riesiges Naturschutzgebiet, in dem man herrliche Wanderungen entlang der Küste unternehmen kann.Sie erwartet ein stilvoll eingerichtetes 3 Zimmer-Ferien-Appartement, mit Ostseeblick, Pkw-Stellplatz am Haus, Balkon, Wintergärten. Im Keller des Hauses befindet sich eine Münz-Waschmaschine.
Die Villa Strandeck mit ihrem einmaliger Panorama-Ostseeblick ist eine wunderschöne, alte Bädervilla, die 1999 komplett saniert wurde. So hat sie ihren alten Charme zurück gewonnen und ist dabei mit modernsten Komfort ausgestattet wurden. Unvergleichlich ist die ruhige Lage am Anfang der Strandpromenade (dem sogenannten Fischerstrand), direkt zwischen Wald, Strand und Meer. Hinter dem Haus befindet sich für jedes App. 1 PKW- Stellplatz.
Die Villa Strandeck befindet sich im ruhigen Bereich der Strandpromenade am sogenannten Fischerstrand. Zum feinsandigen Ostseestrand sind es nur wenige Schritte. Wanderungen in die Granitz beginnen wenige Minuten nach Verlassen der Strandpromenade.
Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber betrieben. Diese Kennzeichnung hat keine steuerliche Relevanz, einschließlich MWSt. und anderer "indirekter Steuern", ist aber nach EU-Verbraucherrecht vorgeschrieben.